-
19. Dezember 2016
Die Debatte der letzten Monate rund um die Bedarfsorientierte Mindestsicherung markiert – wieder einmal – einen Tiefpunkt in der politischen Kultur…
-
01. Dezember 2016
Was ändert sich ab 2017?
Ab dem Jahr 2018 müssen Sie Ihre Spenden, die Sie 2017 getätigt haben, nicht mehr selbst dem Finanzamt melden, um sie…
-
23. November 2016
Der Entwurf des Erwachsenenschutzgesetzes 2016 wurde unter vorbildlicher – auch international beachteter – Einbindung von Menschen mit…
-
19. Oktober 2016
Wahlbehinderung von Menschen mit Behinderung durch die FPÖ?
Die Gewährung der Teilnahme am politischen Leben ist ein Grundrecht. Artikel 29 der UN…
-
19. Oktober 2016
Einmalige Valorisierung unterstützt selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderungen nicht ausreichend
Wien (OTS) - Die Dachorganisation der…
-
11. August 2016
Zur notwendigen Trennung von Wohnen und Betreuung (Teil 1)
Die Gewalt fängt nicht anwenn einer einen erwürgt.Sie fängt an wenn einer sagt:"Ich…
-
09. August 2016
Wann kommt endlich die Ausweitung der Persönlichen Assistenz auf alle Menschen mit Behinderungen?
Am 19.05.2016 tagte die Wiener Monitoringstelle…
-
01. August 2016
Erster Schritt gelungen, weitere sind nötig!
Im Ärztegesetz wurde vom Parlament eine entscheidende Änderung zur Übertragung medizinischer…
-
14. Juni 2016
Wien (OTS) - In einer Stellungnahme kritisieren die großen Dienstleistungsorganisationen der Behindertenarbeit (Diakonie, Caritas, Lebenshilfe,…
-
27. Mai 2016
Langjährigen Forderung der Volksanwaltschaft endlich umgesetzt: Volle Handlungsfähigkeit ist bald nicht mehr für die Aufnahme in ein öffentliches…