Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zu weiteren Infos

Mobile Betreuung


„Jeder Anfang beginnt mit einem ersten Schritt!“

 

ANGEBOT

  • Erhaltung des bestehenden Wohnumfeldes
  • Psychosoziale Hilfestellung und Unterstützung (Entlastungsgespräche, Begleitung zu Ärztinnen, Ärzten, Kontakt mit Ämtern und Behörden)
  • Unterstützung im lebenspraktischen Bereich (bspw. bei der Haushaltsführung, in finanziellen Belangen)
  • Begleitung und Beratung bei Krisen
  • Förderung der Selbständigkeit
  • Unterstützung dabei, einen Platz in der Gesellschaft zu finden und in Beziehung mit anderen zu sein und zu bleiben.
  • Kooperation und Austausch mit externen Hilfen
  • Gemeinsame Freizeitaktivitäten

Die Treffen finden regelmäßig (1-3 mal pro Woche) statt. Ziel ist es das selbständige Wohnen und die Lebensqualität zu erhalten.

 

WARUM?

Psychosoziale Beeinträchtigungen wirken sich oft massiv auf den Alltag der Betroffenen und deren Lebensqualität aus. Die Bewältigung des Alltags ist ohne Unterstützung kaum oder nur mehr schwer möglich.
 

FÜR WEN?

Die Mobile Betreuung begleitet und unterstützt Menschen ab einem Alter von 18 Jahren mit psychosozialen Problemen und/oder intellektuellen Beeinträchtigungen.
 

WO?

Die Betreuung und Begleitung findet in der selbstgewählten und vertrauten Umgebung der Betroffenen statt. Das kann die eigene Wohnung, das Büro der Mobilen Betreuung oder ein vereinbarter Ort im öffentlichen Raum sein.
 

VON WEM?

Die Mobile Betreuung besteht aus einem mulitprofessionellen Team von Dipl. Sozialbetreuer:innen, Sozialpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen und Psycholog:innen, die nach dem personenzentrierten Ansatz arbeiten.
 
Leitung: Mag. Oliver Schweiger
 
Anfragen an:

Sozialarbeit

Dipl.-Soz.päd. (FH) Claudia Michitsch

c.michitsch@balance.at

Telefon:+43-1-804 87 33-8006

Zur Wohnplatzanfrage

Standorte Mobile Betreuung

 

Standort Mobile Betreuung Zehn

Mo-Do jeweils von 10.00–12.00 Uhr

Antonie-Alt-Gasse 8/1

1100 Wien

Telefon: +43-1-890 73 05

FAX: +43-1-890 73 05 – 15

mobizehn@balance.at

 

Standort Mobile Betreuung Zwölf

Mo-Do jeweils von 10.00–12.00 Uhr

Böckhgasse 9/6/Lokal

1120 Wien

Telefon: +43-1-812 88 19

FAX: +43-1-812 88 19 – 19

mobizwoelf@balance.at

 

Standort Mobile Betreuung 21

Mo-Mi und Fr jeweils von 10.00–12.00 Uhr

Brünnerstraße 26-32/2/R1 (Eingang von Weisselgasse)

1210 Wien

Telefon: +43-1-270 19 24

FAX: +43-1-270 19 24 – 24

mobi21@balance.at

 

M.S.K.

Ein Projekt der BALANCE Leben ohne Barrieren GmbH

Mittendrin.Sein.Können.

Netzwerk Zukunftsplanung

MUV

Ein Projekt des Vereins BALANCE